
In ihrer Kindheit waren die Freunde Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) einst unzertrennlich. Irgendwann haben sich die beiden dann allerdings weitestgehend aus den Augen verloren. Während der geschiedene Julián in Spanien geblieben ist und dort die Hochs und Tiefs einer Schauspielkarriere durchlebt hat, ist der Lehrer Tomás nach Kanada ausgewandert, wo er sich eine beschauliche Existenz mitsamt Job, Frau und Kindern aufgebaut hat. Als sich die beiden Männer eines Tages jedoch in Madrid wiedersehen, lebt ihre Freundschaft sofort wieder auf, so als wäre sie nie eingeschlafen. Gemeinsam verbringen die Zwei in der Stadt ein paar wundervolle Tage voller nostalgischer Erinnerungen und unvergesslicher Erlebnisse – immer in dem Wissen, dass dies wohl ihr letztes Wiedersehen sein wird, da Julián Krebs im Endstadium hat.
Es kommt also zu einem Wiedersehen zwischen Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara), die bisher auf verschiedenen Kontinenten lebten. Schon nachdem sie sich das erste Mal wieder in die Arme geschlossen haben, ist es, als sei seit ihrer letzten Begegnung keine Zeit vergangen. Die Männer verbringen ein paar unvergessliche Tage miteinander und mit Truman, während der sie alte gemeinsame Erinnerungen aufleben lassen, viel lachen und auch weinen … denn die Wiedervereinigung der beiden Freunde fürs Leben ist nicht zuletzt auch als ein Abschiednehmen gedacht.