Berliner Künstlerprogramm-Kollektion

Filme der Stipendiat*innen des renommierten Künstlerprogramms geben Einblicke in Themen aus der ganzen Welt

Die Kollektion "Berliner Künstlerprogramm" bietet spannende Einblicke in Filme, die Stipendiatinnen und Stipendiaten im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD drehten. Ihre herausragenden, engagierten Werke behandeln aktuelle Themen überall auf der Welt, die Filme sind sowohl dokumentarisch als auch fiktional, mal avantgardistisch, mal surreal. Künstlerisch und inhaltlich gleichermaßen ambitioniert erzählen, beobachten und hinterfragen sie ihre jeweiligen Sujets, stets authentisch, stets persönlich. Viele dieser Filme wurden erfolgreich auf renommierten Filmfestivals gezeigt, sie sind Fenster in die Welt, wie sie im gängigen Kinoalltag kaum einmal geöffnet werden. Machen Sie sich selbst ein Bild! Das Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD ist international eines der angesehensten Stipendienprogramme für Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Musik und Film. Seit 1963 verleiht es jährlich und weltweit rund 20 Stipendien für einen meist einjährigen Aufenthalt in Berlin. Die Namen der über 1.000 ehemaligen Gäste belegen eindrucksvoll den Qualitätsanspruch des Programms. In den mehr als 50 Jahren seines Bestehens hat es damit einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Repräsentanz der zeitgenössischen Kunst in Berlin geleistet. Von Beginn an definierte sich das Berliner Künstlerprogramm als ein Forum des künstlerischen Dialoges, der die kulturregionalen und allemal die politischen Grenzen überschreitet. Wirksam und lebendig wird dieses Forum durch die Arbeiten und die Präsenz der Künstler in der Stadt, durch die jährlich rund 100 Veranstaltungen, die das Berliner Künstlerprogramm gemeinsam mit seinen Gästen in Berlin und andernorts durchführt, und nicht zuletzt durch die international zusammengesetzten Jurys der vier Sparten, die über die Stipendienverleihungen entscheiden. Nicht nur in Berlin werden so Positionen künstlerischer Avantgarde auf internationalem Niveau vermittelt, die einen Diskurs anstoßen im Ästhetischen wie im Politischen. Zentrum der Aktivitäten ist die daadgalerie in der Oranienstraße. In den Sparten Literatur, Film und Musik können sich die Künstler selbst bewerben; die Bewerbungsunterlagen sind auf www.berliner-kuenstlerprogramm.de (Link "Stipendien") abrufbar.
Watchlist

Weitere Kollektionen